ASEAN-Freihandelszone

Verband Südostasiatischer Nationen
ASEAN

Flagge der ASEAN

Mitgliedsstaaten der ASEAN
Englische Bezeichnung ASEAN Free Trade Area
Sitz der Organe Jakarta, Indonesien
Generalsekretär Lê Lương Minh
Mitgliedstaaten 10:
Fläche 4.480.000 km²
Einwohnerzahl 634.485.000 (2016)
Bevölkerungsdichte Einwohner pro km²
Gründung Bangkok-Vertrag
8. August 1967
(Unterzeichnung)
Währungen
Hymne ASEAN-Hymne
Zeitzone UTC+6, UTC+7, UTC+8, UTC+9, UTC+10
 
Bruttonationaleinkommen (BSP) (2003)
Total: $ 2,172 Bill. (PPP) - $ 681 Mrd. (Nominal)
BSP/Kopf: $ 4.044 (PPP) - $ 1.267 (Nominal)

Die ASEAN-Freihandelszone (AFTA), von englisch ASEAN Free Trade Area, ist ein Abkommen der ASEAN-Staaten, das der Erleichterung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit in einer Freihandelszone dienen soll.

Ziele der AFTA sind
  • Die Verbesserung der wirtschaftlichen Grundlage im Weltmarkt durch Absenkung der Zollbarrieren unter den Mitgliedern.
  • Die Erhöhung der Attraktivität des Wirtschaftsraumes für ausländische Investoren.

Mit einer Bevölkerung von über 590 Millionen Menschen ist die ASEAN größer als die Europäische Union. Für Unternehmen erschließt sich damit das Potenzial eines wachsenden und integrierten Marktes.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search